Ein Team werden und Vorbild sein: Gewaltfreie Kommunikation (nicht nur) für Eltern
Ein Kind zu erziehen, bedeutet ein ganzes Leben zu gestalten. Zwei Personen mit unterschiedlichen Lebensgeschichten, Erfahrungen, Vorlieben, Prioritäten haben zu jedem Aspekt etwas zu sagen: Was will ich dem Kind mitgeben, was vorleben, was lehren?
Konflikte sind vorprogrammiert. Doch wie entscheiden? Gibt es „richtig“ und „falsch“? Es muss doch eine Entscheidung her. Und am besten eine, die für beide okay ist.
Heißt das jetzt: „Streit vorprogrammiert!“? Aber bekommt unser Kind die Konflikte nicht mit? Macht es uns unglaubwürdig? Spielt es uns gegeneinander aus? Gibt es sich die Schuld an Streit? Oder wird einer von uns entscheiden und der andere zurückstecken? Wollen wir das so vorleben?
Fragen über Fragen. Auch in der Partnerschaft ohne Kinder stellen sich diese Fragen nach gelingender Kommunikation – gerade in emotionalen und Konfliktthemen. Wenn Sie sich diese stellen, sind Sie hier genau richtig.
Alle (werdenden) Eltern(teile) und auch alle anderen Erwachsenen sind herzlich eingeladen, einen Leitfaden kennenzulernen, der gerade in Konflikten Beziehung und Miteinander herstellt.
Leben Sie Ihrem Kind konstruktive Konfliktlösung vor. Lernen Sie ein einfaches Muster, das Vorwürfe und Schuldzuweisungen umgeht und hilft, über das zugrundeliegende Problem zu sprechen, statt über den Auslöser zu streiten. Werden Sie gehört und verstanden und bekommen Sie Zugang zum Gegenüber. Finden Sie Lösungen, statt Probleme zu diskutieren.
In vier einfachen Schritten für alle Interessierten ab 18 Jahren. Die Methode können Sie leicht auch Ihrem Umfeld weitergeben.
Melden Sie sich per Email oder telefonisch an und/oder stellen Sie mir Ihre offenen Fragen.
Ich freue mich auf Sie!
